Veräußerung jüdischen Grundbesitzes im Nationalsozialismus, 1938-1939

HHStAW 425 Nr. 1815  
Laufzeit / Datum
1938-1939
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Serientitel: Veräußerung jüdischen Grundbesitzes (Einzelfälle) Bd. 1

Enthält u.a.

  • Genehmigungen von Grundstücksverkäufen einzelner jüdischer Eigentümer
  • Auszug aus dem Grundbuch von Oberreifenberg, 1939
  • Kaufverträge
  • Genehmigung eines Grundstücksverkaufs der Israelitischen Kultusgemeinde in Flörsheim a. M. durch den Regierungspräsidenten, 1939

Darin auch

  • Handzeichnung des Grundstücks von Betty Goldschmidt, geb. Wolf, in der Gemarkung Oberreifenberg nach den Katasterkarten (Maßstab 1:1000), 1938
  • Lageplan zur Liegenschaft von Max Israel Hubert in der Hainstraße 3 in Eddersheim (Maßstab 1:500), 1939

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 425 Nr. 1815.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Veräußerung jüdischen Grundbesitzes im Nationalsozialismus, 1938-1939“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10888_veraeusserung-juedischen-grundbesitzes-im-nationalsozialismus-1938-1939> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10888