Schächten, Besteuerung und andere Angelegenheiten der jüdischen Gemeinden im Kreis Höchst, 1889-1920
Stückangaben
Regest
Schächten, Besteuerung, innere Verhältnisse und andere die jüdischen Gemeinden des Kreises Höchst betreffende Angelegenheiten sowie Ausbreitung des Antisemitismus
Enthält u.a.
- Name, Wohnort und Zertifikat der im Kreis tätigen Schächter 1889
- Frage der Besteuerung (Kultussteuern) bei christlichjüdischen Mischehen 1907
- Familienzahl und Höhe der Kultussteuern in Prozent der Staatssteuern in den Kultusgemeinden des Kreises 1914
- Artikel des "Daily Telegraph" über sich stark ausbreitenden Antisemitismus in Deutschland 1920 (Übersetzung in Abschrift)
- Hinweis auf das Auftauchen antisemitischer Flugblätter im Kreis Montabaur 1920
- Rundschreiben des Regierungspräsidenten in Wiesbaden zwecks Information über antisemitische Vorgänge im Kreis nach Anfrage des Vertreters des auswärtigen Amtes beim Reichskommissar für die besetzten linksrheinischen Gebiete, 1920
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 425 Nr. 886.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schächten, Besteuerung und andere Angelegenheiten der jüdischen Gemeinden im Kreis Höchst, 1889-1920“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10870_schaechten-besteuerung-und-andere-angelegenheiten-der-juedischen-gemeinden-im-kreis-hoechst-1889-1920> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10870