Steuern und Abgaben an den Zentralkultusfonds der jüdischen Kultusgemeinden im Landkreis Wiesbaden, 1897-1919

HHStAW 422 Nr. 283  
Laufzeit / Datum
(1896) 1897-1919
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Staats- und Gemeindesteuern sowie Abgaben an den Zentralkultusfonds der im Landkreis Wiesbaden gelegenen Kultusgemeinden

Enthält u.a.

  • Zugehörige Kultusgemeinden: Biebrich, Bierstadt mit Kloppenheim und Erbenheim, Schierstein mit Frauenstein, Flörsheim mit Eddersheim, Weilbach und Wicker (vorher bei Hochheim), Wallau mit Diedenbergen, Delkenheim, Massenheim, Nordenstadt, Igstadt, Medenbach und Wildsachsen sowie die Kultusgemeinde Breckenheim mit Langenhain (Kreis Höchst und Hochheim)
  • Tabellen der von Juden aufgebrachten direkten Steuern in den Gemeinden des Kreises für die Rechnungsjahre 1896/97-1919
  • Beiträge der Kultusgemeinden zum Zentralkultusfonds für die Rechnungsjahre 1897/98-1918
  • Auszüge aus den Rechnungen des Zentralkultusfonds für die Etatjahre 1905-1910, 1912-1917
  • Namenslisten der jüdischen Steuerzahler mit ihrem Steueraufkommen in den Gemeinden des Kreises (1898, 1918), für Biebrich auch 1914, 1916, 1917 und 1919, für Igstadt auch 1916 und für Weilbach 1908
  • Jährliche Verzeichnisse der Synagogengemeinden im ehemaligen Herzogtum Nassau 1913-1918
  • Kauf einer neuen Thorarolle durch die Kultusgemeinde Schierstein 1897
  • Erwähnung des jüdischen Friedhofs auf der Schönen Aussicht in Wiesbaden und desjenigen der Kultusgemeinde Schierstein in der Nähe von Niederwalluf 1903
  • Eingliederung der Kultusgemeinde Breckenheim in die Kultusgemeinde Wallau 1905
  • Verkauf der baufälligen Synagoge in Breckenheim durch die Kultusgemeinde Wallau 1909
  • Versorgung der Juden in Nordenstadt und Bierstadt mit geschächtetem Fleisch 1916

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 422 Nr. 283.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Steuern und Abgaben an den Zentralkultusfonds der jüdischen Kultusgemeinden im Landkreis Wiesbaden, 1897-1919“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10788_steuern-und-abgaben-an-den-zentralkultusfonds-der-juedischen-kultusgemeinden-im-landkreis-wiesbaden-1897-1919> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10788