Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden in den Ämtern Höchst, Hochheim, Königstein u.a., 1871-1884
Stückangaben
Regest
Wahl des Vertreters beim Synagogenrat im ehemaligen Herzogtum Nassau für den Rabbinatsbezirk Wiesbaden, bestehend aus den Kultusgemeinden in den Ämtern Höchst, Hochheim, Königstein, Rüdesheim, Eltville, Wehen, Langenschwalbach und Wiesbaden (ohne Stadt Wiesbaden) zwecks Mitwirkung bei der Verwaltung des Zentralkultusfonds
Enthält u.a.
- Listen (1871, 1875, 1877, 1878, 1884) mit den Vorständen aller Kultusgemeinden im Rabbinatsbezirk Wiesbaden
- im Amt Hochheim: Hochheim, Wallau, Flörsheim, Breckenheim
- im Amt Höchst: Höchst, Hofheim, Hattersheim, Heddernheim, Niederhofheim, Okriftel, Soden
- im Amt Königstein: Königstein, Oberursel, Kronberg
- im Amt Eltville: Eltville
- im Amt Rüdesheim:Rüdesheim
- im Amt Idstein: Idstein, Camberg, Steinfischbach
- im Amt Wehen: Holzhausen über Aar, Wehen, Kettenbach
- im Amt Langenschwalbach: Kemel, Zorn, Laufenselden, Langenschwalbach
- im Amt Wiesbaden: Biebrich-Mosbach, Schierstein, Bierstadt
- Verzeichnisse der wahlberechtigten Mitglieder der Gemeinde Kemel 1871
- Wahlzettel zu den Wahlen (1871, 1875, 1877, 1878, 1884)
- Gewählte Vertreter: 1871-1874: Joseph Wolf aus Wiesbaden; 1875-1877: Abraham Stern aus Wiesbaden; ab 1877: Salomon Strauß aus Höchst
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 422 Nr. 177.
Indizes
Personen
Orte
- Nassau, Herzogtum
- Höchst
- Hochheim am Main
- Königstein im Taunus
- Rüdesheim
- Eltville am Rhein
- Wehen
- Langenschwalbach
- Wiesbaden
- Wallau
- Flörsheim
- Breckenheim
- Hofheim
- Hattersheim
- Heddernheim
- Niederhofheim
- Okriftel
- Soden am Taunus
- Oberursel
- Kronberg
- Idstein
- Camberg
- Steinfischbach
- Holzhausen über Aar
- Kettenbach
- Kemel
- Zorn
- Laufenselden
- Biebrich
- Mosbach
- Schierstein
- Bierstadt
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden in den Ämtern Höchst, Hochheim, Königstein u.a., 1871-1884“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10781_verschiedene-angelegenheiten-der-juedischen-kultusgemeinden-in-den-aemtern-hoechst-hochheim-koenigstein-u-a-1871-1884> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10781