Ernennung von Kultusvorstehern sowie andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Unterlahnkreis, 1902-1923

HHStAW 417 Nr. 235  
Laufzeit / Datum
1902-1923
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Wahl, Ernennung und Verpflichtung von Kultusvorstehern, -gehilfen und Rechnern sowie andere Angelegenheiten der Kultusgemeinden im Unterlahnkreis

Enthält u.a.

  • Wählerlisten Hahnstätten 1920, Singhofen 1914, Kördorf 1902, 1908, Nassau 1902, 1907, 1908, 1922, Bad Ems 1905, 1906, 1909, 1911, Geisig 1905, 1911, 1919, Wasenbach 1909, 1915, 1921
  • Anschaffung von neuen Bänken und Klappbänken für die Synagoge von Bad Ems sowie Erwähnung einer der Gemeinde gehörenden Badeanstalt 1909 (Ritualbad oder Kuranstalt?)
  • Gehaltserhöhung für den Emser und den Nassauer Lehrer in den Inflationsjahren nach dem Krieg

Darin auch

  • 23 Auszüge bzw. Ausgaben des mehrmals wöchentlich erschienenen amtlichen Kreisblattes des Unterlahnkreises von 1908-1919

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 417 Nr. 235.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ernennung von Kultusvorstehern sowie andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Unterlahnkreis, 1902-1923“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10749_ernennung-von-kultusvorstehern-sowie-andere-angelegenheiten-der-juedischen-kultusgemeinden-im-unterlahnkreis-1902-1923> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10749