Streitigkeiten zwischen der jüdischen Kultusgemeinde Weilburg und dem preuischen Fiskus wegen des Toilettenabflusses aus der Synagoge, 1884-1888

HHStAW 405 Nr. 21057  
Laufzeit / Datum
1884-1888
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Prozeß zwischen der jüdischen Kultusgemeinde Weilburg und dem preußischen Fiskus wegen der Sperrung des Toilettenabflusses aus der Synagoge bzw. der Rabbinerwohnung

Enthält u.a.

  • Stockbuch- und Lagerbuchnummer, Größe und Grundrißzeichnung des als Synagoge, Rabbiner- und Lehrerwohnung genutzten Gebäudes der Kultusgemeinde Weilburg (bis 1829 nassauische Rezeptur, 1843 von der Kultusgemeinde gekauft)
  • Urteil der 1. Zivilkammer des Landgerichts Limburg/Lahn vom 28.9.1886 zugunsten der Kultusgemeinde
  • Erfolgreiche Berufung des Fiskus beim 1. Zivilsenat des königlichen Oberlandesgerichts Frankfurt (mit Abschrift des Urteils vom 20.10.1887)

Darin auch

  • Pläne des mit der Toilette der Synagoge verbundenen Kloakensystems der Stadt Weilburg

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 21057.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Streitigkeiten zwischen der jüdischen Kultusgemeinde Weilburg und dem preuischen Fiskus wegen des Toilettenabflusses aus der Synagoge, 1884-1888“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10560_streitigkeiten-zwischen-der-juedischen-kultusgemeinde-weilburg-und-dem-preuischen-fiskus-wegen-des-toilettenabflusses-aus-der-synagoge-1884-1888> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10560