Personalakte des jüdischen Elementarlehrers Gumpel Werthan aus Berleburg, 1873-1923

HHStAW 405 Nr. 18801  
Laufzeit / Datum
1873-1923
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Personalakte des jüdischen Elementarlehrers Gumpel Werthan aus Berleburg, zuletzt wohnhaft in Frankfurt

Enthält u.a.

  • Tätigkeit an der öffentlichen jüdischen Volksschule in Berleburg 1873 bis 1876, Übernahme 1876 und endgültige Anstellung 1878 an der dortigen öffentlichen Volksschule
  • Kuraufenthalte Werthans in Bad Ems und Bad Wildungen, Übersiedlung von Berleburg nach Hanau, 1903, von dort nach Frankfurt, 1906
  • Regelung der Versorgungsansprüche von Werthans Witwe nach dessen Tod am 8.1.1916

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 18801.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Personalakte des jüdischen Elementarlehrers Gumpel Werthan aus Berleburg, 1873-1923“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10559_personalakte-des-juedischen-elementarlehrers-gumpel-werthan-aus-berleburg-1873-1923> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10559