Religionsschulinspektion der Weilburger Bezirksrabbiner und andere Angelegenheiten, 1872-1899
Stückangaben
Regest
Religionsschulinspektionsberichte der Weilburger Bezirksrabbiner
Enthält u.a.
- Angaben über Lehrer (Ausbildung, Fähigkeiten, Besoldung u.a.), Schüler und Konfirmanden (Zahlen, teilweise Namen), Schullokale, Unterrichtsgegenstände u.a.
- Stunden- und Unterrichtspläne der einzelnen Lehrer
- Allgemeine Angaben über die Zustände und das religiöse Leben in den einzelnen Kultusgemeinden, u.a. auch über das Verhältnis zwischen Lehrer und Gemeinde bzw. Kultusvorsteher
- Fluktuation wegen schlechter Besoldung bzw. Vakanz der Religionslehrerstellen wegen der durch Landflucht der reicheren Mitglieder immer größer werdenden Finanznot der Landkultusgemeinden
- Bemühungen des Bezirksrabbiners Dr. Wormser zur Gewinnung von Religionslehrerkandidaten für das Lehrerseminar in Kassel, 1873
- Klagen Dr. Wormsers über unzulänglichen Unterricht in der für den Gottesdienst wichtigen hebräischen Sprache wegen mangelnder Bildung der Lehrer und über die seit einem Jahrzehnt andauernd sinkende religiöse Moral und Pietät in den Kultusgemeinden, 1877
- Austritt einiger hochbesteuerter Mitglieder aus materiellen Gründen aus den Kultusgemeinden Ellar, 1879, und Runkel, 1882
- Differenzen zwischen orthodoxen und Reformjuden in Westerburg, 1872 (nur Hinweis)
- Schändung und Mißbrauch von israelitischen Friedhöfen durch Benutzung als Weide (Laubuseschbach, 1891), Umwerfen von Grabsteinen und Zertrampeln von Gräbern (1896) wegen fehlender Umfriedungen v.a. in Laubuseschbach, Mengerskirchen und Weyer
- Hinweis auf die Zahl der jüdischen Insassen in der neu eingerichteten Irrenanstalt in Weilmünster, 1899
Archivangaben
Digitalisat vorhanden
✓
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 3418.
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Religionsschulinspektion der Weilburger Bezirksrabbiner und andere Angelegenheiten, 1872-1899“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10490_religionsschulinspektion-der-weilburger-bezirksrabbiner-und-andere-angelegenheiten-1872-1899> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10490