Synagoge, Religionslehreranstellung und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinde Miehlen, 1867-1883
Stückangaben
Regest
Synagoge, Religionslehreranstellung und -besoldung und andere innere Angelegenheiten der Kultusgemeinde Miehlen
Enthält u.a.
- Gewährung einer Kollekte unter den Juden im Regierungsbezirk Wiesbaden und der Eintrittsgelderhebung von neuen Gemeindemitgliedern zur Finanzierung eines Synagogenneubaus nach Brand der alten Synagoge, 1872-1374
- Käufliche Übernahme einer von namentlich genannten Gemeindemitgliedern privat gebauten Synagoge in den Besitz der Kultusgemeinde, 1874
- Teilverkauf eines der Kultusgemeinde gehörenden Grundstücks an die Zivilgemeinde, 1876
- Umfriedung des Totenhofes mit einer Hecke, 1883
Darin auch
- Ablehnung eines Gesuches der Juden in Geisig auf Trennung von der Kultusgemeinde Singhofen und Zuteilung zu derjenigen in Miehlen, 1867
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 1560.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Synagoge, Religionslehreranstellung und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinde Miehlen, 1867-1883“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10449_synagoge-religionslehreranstellung-und-andere-angelegenheiten-der-kultusgemeinde-miehlen-1867-1883> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10449