Religionslehrerbesoldung und andere Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Rüdesheim, 1873-1885
Stückangaben
Regest
Einstellung und Besoldung eines Religionslehrers sowie andere innere Angelegenheiten der Kultusgemeinde Rüdesheim (mit Eibingen, Geisenheim, Johannisberg und Winkel)
Enthält u.a.
- Beschwerde der Geisenheimer Juden wegen angeblicher Benachteiligung bei der Vorstehergehilfenwahl 1877 mit Hinweisen auf getrennte Sabbatgottesdienste sowie auf das Streben der Geisenheimer Juden nach Bildung einer eigenen Kultusgemeinde
Darin auch
- Rückkehr des getauften, in Rüdesheim geborenen Juden Eduard Levitta, Straßburg/Basel, zum jüdischen Glauben, 1884
Archivangaben
Digitalisat vorhanden
✓
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 1553.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Religionslehrerbesoldung und andere Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Rüdesheim, 1873-1885“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10442_religionslehrerbesoldung-und-andere-angelegenheiten-der-israelitischen-kultusgemeinde-ruedesheim-1873-1885> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10442