Religionslehrerbesoldung in der israelitischen Kultusgemeinde Hachenburg, 1869-1885
Stückangaben
Regest
Besoldung des Religionslehrers der Kultusgemeinde Hachenburg (mit Altstadt und Alpenrod) und Anschluß der aufgelösten Kultusgemeinden Höchstenbach und Kirburg
Enthält u.a.
- Zuschüsse aus dem Zentralkultusfonds zur Lehrerbesoldung bis zur Einstellung sämtlicher Zahlungen dieser Art, 1881
- Verschlechterung des Lehrereinkommens durch Ausscheiden der Kultusgemeinde Höchstenbach aus seinem Wirkungsbereich und durch Entziehung der Zuschüsse für die Kultusgemeinde Kirburg, 1875
- Mitgliederliste der seit ca. 100 Jahren bestehenden, 1885 wegen Baufälligkeit der Synagoge und wegen des seit mehreren Jahren ausgesetzten Gottesdienstes und Religionsunterrichts aufgelösten Kultusgemeinde Kirburg, 1885
- Gesuch von Mitgliedern der Kultusgemeinde Höchstenbach um Anschluß an die Kultusgemeinde Hachenburg mit Unterschriften, 1885
Archivangaben
Digitalisat vorhanden
✓
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 1550.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Religionslehrerbesoldung in der israelitischen Kultusgemeinde Hachenburg, 1869-1885“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10439_religionslehrerbesoldung-in-der-israelitischen-kultusgemeinde-hachenburg-1869-1885> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10439