nquisitionsverfahren gegen Else Geyer zu Friedberg und verschiedene Juden wegen des Vorwurfs der Hurerei und Hexerei
Stückangaben
Regest
Inquisitionsverfahren gegen Else Geyer zu Friedberg und verschiedene Juden vor dem Peinlichen Halsgericht zu Friedberg wegen des Vorwurfs der Hurerei und Hexerei.
Weitere Angaben
Edition: Adelheid Rehbaum-Keller, Sündenbock: Hexe, Ausgrenzung und Vernichtung gestern - und heute?, Gießen 1994, S. 122-127
Enthält
- u.a. Vernehmungsprotokoll 15.-24. März, u. a. zu dem kleinen Samuel in Nauheimerfeld, des dicken Elias in der Judengasse zu Friedberg, des Oßer Kastenheuser aus der Wisselsheimer Mühle, dem Sohn des Juden Wolf, eines namentlich nicht gen. Schwalheimer Juden und des Samuel von Beienheim.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Archivkontext (R 21 J)
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„nquisitionsverfahren gegen Else Geyer zu Friedberg und verschiedene Juden wegen des Vorwurfs der Hurerei und Hexerei“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10120_nquisitionsverfahren-gegen-else-geyer-zu-friedberg-und-verschiedene-juden-wegen-des-vorwurfs-der-hurerei-und-hexerei> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10120