• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Ortsname
×Beienheim
×

Zum Suchformular

8 Quellen

1.

Bezahlung des Juden Mosch von Beienheim für Tuch durch den Küchenmeister zu Fulda, 1591 Juni 5

2.

Abgaben und Wechselgeschäfte für das Haus Dorheim zwischen Juden und Jost Rau von Holzhausen und dessen Verwalter, zwischen 1594 [Juni 1/11] und 1595 [Juni 1/11]

3.

Rechnungseinträge von Einnahmen und Ausgaben des Verwalters des Jost Rau von Holzhausen, die Juden betreffen, zwischen 1599 [Juni 1/11] und 1600 [Juni 1/11]

4.

Abgaben von Juden zu Beienheim an den Verwalter des Jost Rau von Holzhausen, 1599 Juli 25/August 4

5.

Türkensteuer der Juden zu Beienheim an den Verwalter des Jost Rau von Holzhausen, 1599 August 24/September 3

6.

Wolf d. J. zu Beienheim zahlt dem Verwalter des Jost Rau von Holzhausen Schutz- und Laufgeld, 1599 November 11/21

7.

Schutz- und Laufgeld des Juden Gomprecht zu Beienheim, 1600 März 2/12

8.

nquisitionsverfahren gegen Else Geyer zu Friedberg und verschiedene Juden wegen des Vorwurfs der Hurerei und Hexerei, 1620

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit