Fragmente einer figürlichen Verglasung mit Astwerkbekrönung

 
Anzahl Scheiben
6
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalogdaten

Katalog Seite(n)

S. 319

Standort heute

Wiesbaden, Museum

Beschreibung

Stilistisch und maltechnisch zusammengehörige Gruppe von verschiedenen, gut erhaltenen Fragmenten, die von demselben Standort stammen dürften, im Museum jedoch an unterschiedlichen Stellen deponiert sind: Während Nr. 19d in eine Sammelscheibe eingelassen ist, befanden sich die übrigen Fragmente in einer im Depot aufgefundenen Holzkiste. Lediglich Nr. 19a und c waren bezeichnet.

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fragmente einer figürlichen Verglasung mit Astwerkbekrönung“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-objekte/219-1-05_fragmente-einer-figuerlichen-verglasung-mit-astwerkbekroenung> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/219-1-05