Wiesbaden · Museum Sammlung Nassauischer Altertümer
Enthaltene Fenster
Katalogdaten
Gegenwärtiger Bestand
Die Sammlung umfaßt in dem hier behandelten Zeitraum bis um 1530 neben den zwei bedeutenden Resten eines Vita-Christi-Zyklus (Fig. 215f., Abb. 267-272, Farbtaf. XXXIVf.) aus dem späten 12. Jahrhundert sechs Einzelscheiben sowie vier Kopffragmente aus dem 15. und frühen 16. Jahrhundert (Fig. 219-221, Abb. 274-280, 282-284, Farbtaf. XXXVI). Die nach Eberbach lokalisierbaren vier Fragmente der Kreuzgangsverglasung werden unter ihrem ehemaligen Standort behandelt. Im dortigen Abteimuseum befinden sich seit 1995 auch die berühmten romanischen Flechtbandscheiben aus Kloster Eberbach. Von den Scherbenbeständen werden lediglich diejenigen aus der Stiftskirche Tübingen (Nr. 1-9) sowie eine Gruppe von zusammengehörigen mittelrheinischen Fragmenten (Nr. 19, Abb. 281) einzeln behandelt; die übrigen Scherbenbestände sind im Anhang summarisch erfaßt (Fig. 222-224).
Bibliographie
Cohausen, 1888, S. 300f. (Aufzählung der in der Sammlung im Alten
Museum in den Fenstern aufgehängten Glasgemälde); Oidtmann, 1898, S. 224 (erwähnt die Glasgemälde aus Eberbach und die Reste des Vita-Christi-Zyklus); Ferdinand Kutsch, Das Landesmuseum Nassauischer Altertümer in Wiesbaden, Wiesbaden 1924, S. 43-45 (gibt eine Aufzählung der damals in den Kirchenraum eingesetzten Glasgemälde).
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wiesbaden · Museum Sammlung Nassauischer Altertümer“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-objekte/219-1_wiesbaden-museum-sammlung-nassauischer-altertuemer> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/219-1

![Vorschaubild [Unbekanntes Fenster]](https://www.lagis-hessen.de//img/cvmahessen/s1/219-1-03_20.jpg)