Maria mit Kind und Stifter (Neu-Berich, Augustinerinnenkloster St. Katharina)

 
Datierung
um 1310-1320
Fenster
Chorfenster I
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. 77,5 cm (75 cm bis auf Höhe des angeschnittenen Nimbus), B. 62,5/63 cm.

Inschrift

Die Stifterfigur in Mönchskutte unten links hält ein Schriftband in gotischer Majuskel mit Binnenminuskel: • F (rater) • IOhAnNES.

Erhaltung

Das aus farblosem Glas bestehende Christkind zeigt stärkere Verbräunungsspuren mit partiell abgängiger Schwarzlotzeichnung, ein ähnliches Erscheinungsbild bietet auch die Stifterfigur. Die dunkelroten Mantelpartien sind stärker korrodiert als die hellroten Stücke.

Ikonographie

Maria mit Blattkrone nach rechts gewendet, in der Rechten ein Rosenzweig, auf dem linken Arm ihr Sohn, mit einem langen Hemd bekleidet. Der Jesusknabe hält in seiner Linken den Reichsapfel als Insignum seiner Herrschaft und greift mit der rechten Hand nach dem Rosenzweig; er ist Sinnbild der bevorstehenden Passion. Der Mönch Johannes im Franziskanerhabit, der bescheiden zu Füßen der Heiligen kauert, empfiehlt sich mit empor gehaltenem Schriftband.

Komposition, Farbigkeit, Ornament

Das Kopfstück Marias wechselt zu den Haaren hin von Hellrosa nach Rot. Der blütengemusterte Hintergrund setzt sich aus hellblauen Blütenkaros und größeren fünfblättrigen Rosenblüten vor tiefblauem Grund zusammen. Mantel rot und hellrot, Hand und Rosen in einem Hellrosaton, dunkel- und zitronengelbes Gewand mit hellblauem Halssaum, roter Nimbus und gelbe Blattkrone.

Bildnachweis

CVMA K 12543

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 472 [= 3b. Maria mit Kind und Stifter]

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Maria mit Kind und Stifter (Neu-Berich, Augustinerinnenkloster St. Katharina)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/323-1-01-02_maria-mit-kind-und-stifter-neu-berich-augustinerinnenkloster-st-katharina> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/323-1-01-02

Maria mit Kind und Stifter: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 3bFensterstifter Frater Johannes (Detail aus Fig. 589).