Kopfscheiben (Kiedrich, Pfarrkirche St. Valentin)

 
Datierung
um 1480-1490
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Hess

Abmessungen

H. 32,5 cm, B. 45/45,5 cm.

Erhaltung

Bis auf je ein Flickstück und wenige Sprungbleie intakt.

Komposition, Farbigkeit

Dreiseitig gebrochener Tabernakelturm in Grisaille und Silbergelb vor blauem bzw. rotem Fiederrankengrund.

Bildnachweis

CVMA G 8005f.

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 275 [= 5a/b. Kopfscheiben]

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kopfscheiben (Kiedrich, Pfarrkirche St. Valentin)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/211-1-06-03_kopfscheiben-kiedrich-pfarrkirche-st-valentin> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/211-1-06-03

[Ausschnitt aus:] Hl. Maria Magdalena. Sakristei s IV, 4/5b. Mittelrhein, um 1480/90.Kopfscheiben: ES [= Erhaltungsschema] Sakristei süd IV, 4/5a/b [5a]Kopfscheiben: ES [= Erhaltungsschema] Sakristei süd IV, 4/5a/b [5b]