Unbekanntes Wappen (Partenheim, Pfarrkirche)

Unbekanntes Wappen. Darmstadt, HLM, Nr. 163. Mittelrhein (Mainz?), um 1440/50
Katalog
Von Uwe Gast
Abmessungen
H. 80,5 cm, B. ursprünglich 35 cm, mit ergänztem Rand 37,5 cm.
1819/20 aus Partenheim erworben.
Erhaltung
Die Scheibe besitzt auf beiden Seiten einen angestückten schmalen Randstreifen. Darüber hinaus ist sie in der unteren Hälfte zu großen Teilen und in der oberen Hälfte im Randbereich ergänzt. Der Kopf der Frauenfigur in der Helmzier ist überarbeitet.
Ikonografie, Ornament, Farbigkeit
Heraldisch nach links geneigt ein unbekanntes Vollwappen: In Blau ein goldener Balken, begleitet von 6 (3:2:1) goldenen Kugeln; Helmzier: 2 goldene Hirschstangen, dazwischen eine Frauenfigur in blauem Kleid; Helmdecken: blau (ergänzt)49. Der Schild mitsamt Balken und Kugeln ist bzw. war einst mit Fiederranken damasziert. Wie Nr. 160–162 stand auch dieses Wappen auf der heraldisch höherrangigen Seite und gehörte einem männlichen Angehörigen der unbekannten Familie, die es repräsentiert; es besaß als Pendant das ihm zugeneigte Wappen der Ehefrau.
Bildnachweis
CVMA RT 13236, Großdia RT 05/031
Weitere Angaben
Standort heute
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Nachweise
Fußnoten
- Es ist noch nicht gelungen, das Wappen überzeugend zu bestimmen. Franck 1866, S. 232f. identifizierte es mit »Gottsmann von Ingelheim«; Beeh-Lustenberger 1973, S. 141 (Nr. 198), nannte die von Franck ebenfalls erwähnten Herren von Algesheim. Eine exakte Übereinstimmung ist weder hier noch dort festzustellen. ↑
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 426 [= 163. Unbekanntes Wappen]
Indizes
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Unbekanntes Wappen (Partenheim, Pfarrkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/135-1-01-16_unbekanntes-wappen-partenheim-pfarrkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/135-1-01-16
![Unbekanntes Wappen: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 163 Unbekanntes Wappen: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 163](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/135-1-01-16_21.jpg)