Zwei Spitzbögen mit Wappen (Oppenheim, Katharinenkirche)
![Zwei Spitzbögen mit Wappen: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. s VIII [hier: 1A]](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s3/134-1-09-01_20.jpg)
Zwei Spitzbögen mit Wappen: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. s VIII [hier: 1A]
Katalog
Von Uwe Gast
Abmessungen
H. 63 cm, B. 69,5–70 cm.
Erhaltung
Beide Scheiben wurden 1844/45 ganz neu geschaffen267. Damals hatte man die nicht korrekten Wappen der Familien Kämmerer von Worms gen. Dalberg und Wolfskehl eingefügt, was auf Kritik bei Walther Möller stieß268. Vielleicht nach dessen Einwänden, spätestens jedoch bei der Renovierung 1958/59 wurden die Schilde daher durch zwei Wappen ersetzt, die im 19. Jh. für die Vierpässe 43 und 44 der Rose angefertigt worden waren269. Für die Anpassung an ihren neuen Standort mussten sie seitlich durch Doppelbleie, nach oben durch einen Glasstreifen vergrößert werden. Die hier ursprünglich befindlichen Wappen sind verschollen; die beiden Wappen des 19. Jh. sind frei erfunden270.
Bildnachweis
CVMA G 9697f. (vR), T 9982, 9984 (nR)
Nachweise
Fußnoten
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 343 [= 1A, 1D. Zwei Spitzbögen mit Wappen]
Indizes
Iconclass
Sachbegriffe
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Zwei Spitzbögen mit Wappen (Oppenheim, Katharinenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/134-1-09-01_zwei-spitzboegen-mit-wappen-oppenheim-katharinenkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/134-1-09-01
![Zwei Spitzbögen mit Wappen: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. s VIII [hier: 1D] Zwei Spitzbögen mit Wappen: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. s VIII [hier: 1D]](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/134-1-09-01_21.jpg)