Kopfscheiben mit Architekturbekrönungen (Armsheim, Pfarrkirche)

 
Datierung
um 1440
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Uwe Gast

Abmessungen

H. jeweils ca. 46 cm, B. ca. 74 bzw. 73 cm.

Erhaltung

Während die Farbgläser mit Ausnahme eines türkis-gelben Gewölbeabschnitts in Feld 10a links und des außen-seitig stark verwitterten, kaum mehr lichtdurchlässigen blauen Hintergrundes in beiden Feldern durchweg erneuert zu sein scheinen, dürften die konstruktiven weißen, vielfach gesprungenen Teile der Baldachine überwiegend mittelalterlich sein (vgl. Fig. 4).

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 79 [= 10a+b. Kopfscheiben mit Architekturbekrönungen]

Indizes

Iconclass

Sachbegriffe

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kopfscheiben mit Architekturbekrönungen (Armsheim, Pfarrkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/130-1-03-01_kopfscheiben-mit-architekturbekroenungen-armsheim-pfarrkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/130-1-03-01

Maßwerkverglasung. Armsheim, Pfarrkirche, Chor s II. Mittelrhein, um 1440 [Ausschnitt]