Margarete Wiedergrün von Staufenberg als Stifterin (Ersheim, Pfarr- und Friedhofskirche)

 
Datierung
um 1517
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Uwe Gast

Abmessungen

H. ca. 80 cm, B. ca. 40,5 cm.

Inschriften

Auf der Sockelleiste in Kapitalis der Name der Stifterin: MERG • V(ON) • S<TAVFENBERG>. Auf dem Spruchband oben in gotischer Minuskel: Hilf • heliger • joh(ann)es • baptist • V[on • frowe(n) kein • gro(e)ser • geborn • ist •]<fn>59#Die Ergänzungen nach Fischer 1914, Taf. 70.</fn>.

Erhaltung

Zu großen Teilen im 19. und 20. Jh. ergänzt und durch Sprungbleie und Schwarzlotabrieb in der Lesbarkeit beeinträchtigt.

Ikonografie

Aus elsässischem Adel stammend, war Margarete Wiedergrün von Staufenberg mit Heinrich VII. von Handschuhsheim vermählt.
Wappen: In Silber auf grünem Dreiberg ein roter Kelch, darüber 2 rote Balken; Helmzier: auf Krone ein silberner Frauenrumpf, belegt mit dem Schildbild, zwischen 2 silbernen Büffelhörnern; Helmdecken: rot/silbern.

Farbigkeit, Technik

Die Stifterin in violettem Gewand, ihre Kette in Eisenrot(?), der Rosenkranz in Rot mit ausgeschliffenen weißen Perlen in Kugelform; der Renaissanceschmuck oben wie bei Nr. 1.

Bildnachweis

München, Bayer. Verw. der staatl. Schlösser, Gärten und Seen

Weitere Angaben

Standort heute

München, Residenz

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 156 [= 2. Margarete Wiedergrün von Staufenberg als Stifterin]

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Margarete Wiedergrün von Staufenberg als Stifterin (Ersheim, Pfarr- und Friedhofskirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/106-1-04-04_margarete-wiedergruen-von-staufenberg-als-stifterin-ersheim-pfarr-und-friedhofskirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/106-1-04-04

Margarete Wiedergrün von Staufenberg als Stifterin: ES [= Erhaltungsschema] München Nr. 2