Pietà (Erbach, Schloss)

Pietà. Erbach, Schloss, Nr. 37. Augsburg, um 1500/05. – Kat. S. 128.
Katalog
Von Uwe Gast
Abmessungen
Durchmesser 22 cm. – Rittersaal, Fenster IV, 4a. Vormals Einhard-Kapelle (s. Reg. Nr. 17, pag. 43).
Erhaltung
Im Fond ein Stück, in der Bordüre zu drei Vierteln ergänzt. In der originalen Glassubstanz zwei geklebte Sprünge, mittig Kratzer; die Oberflächen innen und außen unterschiedlich stark korrodiert. Größere, möglicherweise durch unsachgemäße Reinigung verursachte Bemalungsverluste betreffen vor allem die Figur Christi. Verbleiung mittelalterlich(?), mit Flickungen Mitte 19. Jh.
Ikonografie, Ornament, Farbigkeit
Vor rotem Rankengrund sitzt Maria in blauem Mantel und mit weißem Kopftuch, den fahlen, weißen Leichnam Christi auf ihrem Schoß haltend; beider Nimben in Silbergelb.
Bildnachweis
CVMA G 8943, Großdia RT 07/127
Weitere Angaben
Rundscheibe
✓
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 128 [= 37. Pietà]
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Pietà (Erbach, Schloss)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/105-1-06-03_pieta-erbach-schloss> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/105-1-06-03
![Pietà: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 37 Pietà: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 37](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/105-1-06-03_40.jpg)
