Einzug Christi in Jerusalem (Erbach, Schloss)

Einzug Christi in Jerusalem. Erbach, Schloss, Nr. 36. Augsburg, um 1500/05. – Kat. S. 128.
Katalog
Von Uwe Gast
Abmessungen
Durchmesser 20,5–21 cm. – Rittersaal, Fenster VI, 2a. Vormals Fenster V.
Erhaltung
Ein Sprung; auf der Rückseite Lochfraß (Blau, Rot), Korrosionsprodukte (Grün, Graublau, Rot), Reinigungsspuren. Verbleiung mittelalterlich(?).
Ikonografie, Komposition
Durch seine helle Kleidung hervorgehoben, ist im Bildzentrum Christus dargestellt, der auf einer Eselin, die ihm zwei Jünger gebracht hatten, in Jerusalem einzieht; eine vielköpfige Schar folgt ihm nach, eine ebenso große Menge empfängt ihn am Stadttor, wo ein junger Mann ein Tuch vor Christus ausbreitet, während im Hintergrund Palmzweige abgeschlagen werden (s. Mt 21, 1–11).
Technik
Die Palmzweige grün durch Silbergelb auf Blau.
Bildnachweis
CVMA G 8945, RT 511 (MF), Großdia RT 06/177
Weitere Angaben
Rundscheibe
✓
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 128 [= 36. Einzug Christi in Jerusalem]
Indizes
Iconclass
Sachbegriffe
Personen
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Einzug Christi in Jerusalem (Erbach, Schloss)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/105-1-06-02_einzug-christi-in-jerusalem-erbach-schloss> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/105-1-06-02
![Einzug Christi in Jerusalem: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 36 Einzug Christi in Jerusalem: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 36](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/105-1-06-02_40.jpg)
