Zwei Blütenrosetten (Erbach, Schloss)
![Zwei Blütenrosetten: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 24](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s3/105-1-01-01_40.jpg)
Zwei Blütenrosetten: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 24
Katalog
Von Uwe Gast
Abmessungen
Durchmesser 18,6 cm (links) bzw. 17,6–18,3 cm (rechts). – Rittersaal, Fenster VII, 3b.
Erhaltung, Farbigkeit
Bei beiden Medaillons sind die weißen Blätter verbräunt; Lochfraß ist innenseitig sowohl an der linken roten Blüte als auch, an beiden Scheiben, an den weißen Blättern zu erkennen, an Letzteren – wie z.T. auch an den hellblauen Astwerkrahmen – auch außenseitig. Rechts drei Sprünge, die Blüte ergänzt.
Bildnachweis
CVMA G 8941 (links), 8940 (rechts)
Weitere Angaben
Rundscheibe
✓
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 118 [= 23, 24. Zwei Blütenrosetten]
Indizes
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Zwei Blütenrosetten (Erbach, Schloss)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/105-1-01-01_zwei-bluetenrosetten-erbach-schloss> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/105-1-01-01
![Zwei Blütenrosetten: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 23 Zwei Blütenrosetten: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 23](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/105-1-01-01_41.jpg)