Ansicht von Wetzlar von Norden, mit Burgruine Kalsmunt rechts, 1605
Ansicht von Wetzlar von Norden, mit Burgruine Kalsmunt rechts, 1605
Stückangaben
Künstler
Wilhelm Dilich
Größe der Vorlage
140 x 207 mm
Bezeichnung
WETZLAR
(unterschrieben mit:) AMPLISS. VIRIS, DIGNATE, SA-PIENTIA, VIRTUTE [et] DOCTRINA PRESTANTIB. D. CONS. [et] SENAT. IMPERII CIVIT. WETZLARIENSIS DD.
Sonstiges
zwei blinde Wappen unter dem Bild
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Technik
Material
Nachweise
Druck
Wilhelm Dilich, Hessische Chronica, Originalgetreuer Faksimile-Druck der Ausgabe Kassel 1605 (hg. v. Wilhelm Niemeyer), Kassel 1961, S. 66.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben im Abschnitt „Nachweise“
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ansicht von Wetzlar von Norden, mit Burgruine Kalsmunt rechts, 1605“, in: Historische Ortsansichten <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-ortsansichten/alle-eintraege/3376_ansicht-von-wetzlar-von-norden-mit-burgruine-kalsmunt-rechts-1605> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/oa/3376