Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
5
105 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Zollsatz für Juden in der Zollordnung für Sachsenhausen, Friedberg, Wetzlar, Gelnhausen, Butzbach, Arheilgen, Steinau und Selbold, 15. Jh.
2.
Stadtgericht Butzbach über den Schuldausgleich des Juden Aron, 1446 April 28
3.
Beschluss nach dem Tag wegen der Judenschaft, dass die Botschaftler der Stände die Bedenken wegen der Behandlung der Juden an ihre Obrigkeit bringen, 1516 Januar 9
4.
Kaiser Maximilian untersagt die Teilnahme an dem zu Beratungen über die Vertreibung der Juden einberufenen Tag, 1516 Januar 29
5.
Aufforderung des Kaisers Maximilian I. von dem Plan über die geplante Austreibung der Judenschaft in ihren Landen abzustehen, 1516 Januar 29
6.
Zwei Juden ersuchen den hessischen Statthalter an der Lahn, sich für sie in Hanau zu verwenden, [1537 März 15]
7.
Die Befehlhaber zu Hanau verweigern den Juden Gumprecht und Davidt die Unterstützung, 1537 Mai 9
8.
Von den hanauischen Räten in Wetzlar wegen der Juden vorzutragende Punkte, 1538 [Januar 2]
9.
Beschlüsse der hanauischen Vormünder wegen der Juden, 1538 Januar 2
10.
Forderungen des Juden Gumprecht zu Wetzlar an hanauische Untertanen, 1538 Juli 23 - August 8
11.
Drei Geschwister bekennen ihre Schulden bei den Juden Gumprecht und David, 1538 Dezember 24
12.
Forderungen der Juden Gumpert und David zu Wetzlar, 1539 Januar 21 - August 6
13.
Verhandlungen der Juden Gotschalck und Liebman mit Schuldnern und Gläubigern, 1539 Juni 6 - 1543 März 3
14.
Irrung zwischen dem Juden Gotschalck zu Wetzlar und Martin Scherer zu Grünberg, 1546 März 19 - April 29
15.
Verhör des Juden Jacob von Momberg, 1552 Juli 22 - 25
16.
Schatzung der Juden zu Wetzlar durch den hessischen Feldmarschall von Schachten, 1552 (Juli 29) August 1 - 1553 November 2
17.
Judenschutz und Judenhandel in der Grafschaft Weilburg, 1555-1697, 1555, 1605-1697
18.
Überfall bei Kleinrechtenbach auf Juden aus Wetzlar und Biedenkopf während ihrer Rückreise von der Frankfurter Messe, 1569 September 20 - 1574 Februar 28
19.
Angriff und Raub an Wetzlarer Juden, 1570
20.
Entschädigungszahlung wegen Beraubung von Juden aus Wetzlar bei Kleinrechtenbach, 1571 Dezember 6
21.
Verhaftung des Juden Lew aus Münzenberg beim Geldwechseln in Griedel, 1572 April 30 - Mai 23
22.
Heinrich Neuroth berichtet, dass er 40 Jahre Juden zu Wetzlar nach Frankfurt geleitet habe, 1574
23.
Geleitsrechte und -abgaben der Friedberger Juden, [1575]
24.
Streitigkeiten über Butzbacher Geleit, Verweis auf Schultheiß der Juden zu Wetzlar geleitet hat, 1575 August 10
25.
Aufnahme des Wetzlarischen Geleit an Juden und auf den Landstraßen durch die Wetterau, 1575 Oktober 4
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
5