Südseite der Minoritenkirche in Fritzlar, vor 1901

Südseite der Minoritenkirche in Fritzlar, vor 1901
Bildangaben
Beschreibung
In seinem Bestand gab Ludwig Bickell dieser Aufnahme die Nr. 883, die die in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtete Klosterkirche des Fritzlarer Minoritenordens zeigt. Die hier zu sehende Südseite der heutigen evangelischen Stadtkirche hat vier hohe Maßwerkfenster und ein, durch einen Dreiecksgiebel gekröntes, Eingangsportal. Das Dach der Kirche wurde 1829/30 als flaches Walmdach erneuert worden – vorher hatte die Kirche ein steiles Dach. Auch der achteckige Dachreiter stammt aus dieser Zeit. Die Straße, an der sich die Kirche befindet und die auch auf der Aufnahme zu sehen ist, ist die Brüdergasse. Über eine Treppe an der Straßenecke gelangt man auf ein höher gelegenes Plateau, über das man in die Kirche gelangt. Vor dem Südportal befand sich ein Friedhof. Am unteren linken Bildrand und auch an der Mauer im rechten Bildrand sind Leiterwagen und landwirtschaftliche Geräte zu erkennen. Quer durch das Bild zieht sich eine Stromleitung.
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Südseite der Minoritenkirche in Fritzlar, vor 1901“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-200_suedseite-der-minoritenkirche-in-fritzlar-vor-1901> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-200