Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Klöster
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
41 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Dreifaltigkeitskirche und Augustinerkloster in Alsfeld, um 1890
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Alsfeld
65-083
2.
Der barocke Torbau des Klosters Arnsburg, 1893
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Arnsburg
65-116
3.
Stiftsruine Bad Hersfeld mit Touristen, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Hersfeld
232-264
4.
Stiftsruine Bad Hersfeld, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Hersfeld
232-265
5.
Westwerk der Stiftsruine Bad Hersfeld, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Hersfeld
232-266
6.
Stiftsruine Bad Hersfeld, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Hersfeld
232-267
7.
Stiftsruine Bad Hersfeld, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Hersfeld
232-268
8.
Stiftsruine Bad Hersfeld, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Hersfeld
232-271
9.
Stiftsruine Bad Hersfeld, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Hersfeld
232-272
10.
Stiftsruine Bad Hersfeld, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Hersfeld
232-273
11.
Die Ruine der Hersfelder Stiftskirche, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Hersfeld
81-003
12.
Wandergruppe des Vogelsberger-Höhen-Clubs im Edertal bei Berich, Mai 1911
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Berich
29-005
13.
Mitglieder des Vogelsberger-Höhen-Clubs bei einer Wanderung im Edertal, Mai 1911
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Berich
29-006
14.
Blick auf Breitenau, vor 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Breitenau
161-010
15.
Das ehem. Kloster Cornberg, 1938
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Cornberg
63-059
16.
Die Kirche des ehem. Klosters Cornberg als Domäne, um 1938
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Cornberg
63-060
17.
Das Innere der ehem. Klosterkirche in Cornberg, um 1938
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Cornberg
63-061
18.
Der Raum unter der Nonnenempore in der ehem. Klosterkriche Cornberg, um 1938
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Cornberg
63-062
19.
Die Kirche des Klosters Eberbach im Rheingau, 1885
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Eberbach
81-004
20.
Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster St. Georgenberg bei Frankenberg, um 1870
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-016
21.
Das Kloster Georgenberg in Frankenberg, um 1890
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
63-167
22.
Das Kloster Georgenberg in Frankenberg, um 1890
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
63-168
23.
Kirche und Schule der Ursulinerinnen in Fritzlar, um 1900?
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Fritzlar
121-003
24.
Südseite der Minoritenkirche in Fritzlar, vor 1901
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Fritzlar
63-200
25.
Fritzlar Minoritenkloster, Einfahrt in den Hof, vor 1901
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Fritzlar
63-201
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2