Bad Wildunger Kurgäste oder Bürger, 1889

Bad Wildunger Kurgäste oder Bürger, 1889
Bildangaben
Beschreibung
Die Aufnahme zeigt eine Gruppe von 12 Männern mittleren und jüngeren Alters in unterschiedlicher aber besserer Kleidung in einem Atelier. Sieben von ihnen tragen Hüte, zumeist den modischen Homburg, einer (vorne in der Mitte sitzend), trägt einen schirmlosen Hut. Die Männer sind mit unterschiedlichen Gegenständen ausgestattet: Der 2. von links in der hinteren Reihe hält einen Teller mit einem Eierbecher, der stehende ganz rechts ein gerolltes Schriftstück in der Hand. Die sitzenden und vorne liegenden Männer halten langstielige Tabakspfeifen in den Händen, der rechts liegend Mann zeigt eine dekorierte Blumenvase.
Der Zusammenhang der fotografierten Männer ist nicht klar. Es könnte sich um Wildunger Kurgäste (Überlieferungszusammenhang), aber auch um gesellige Wildunger Bürger handeln, jedoch ist auch Wildungen als Aufnahmeort nicht gesichert.
Leihgeber
Quellenmuseum Bad Wildungen (Bernhard Weller)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotosammlung des Quellenmuseums Bad Wildungen.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bad Wildunger Kurgäste oder Bürger, 1889“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/62-144_bad-wildunger-kurgaeste-oder-buerger-1889> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/62-144