Parteizentrale der NSDAP zur Reichstagswahl im November 1933 in Weilburg im Saalbau-Restaurant, undatiert

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Weilburg
Landkreis
Limburg-Weilburg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Während der Reichtagswahl vom 12. November 1933 wurde das Saalbau-Restaurant durch die NSDAP genutzt (möglicherweise fungierte das Restaurant als Wahllokal ?). Auf dem Bild sieht man das mit der Parole „Mit Adolf Hitler ‚Ja‘ für Gleichberechtigung und Frieden“ versehene Gebäude. Das Haus ist mit der Reichsfahne und Hakenkreuzfahnen geschmückt. In dem mit Bäumchen geschmückten Eingang steht ein Mann in SS-Uniform. Rechts des Eingangs sieht man mehrere Wahlplakate, darunter das mit den Porträts des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und Adolf Hitlers.

Leihgeber

Geschichtsverein Weilburg e.V. (Friedrich Kahle, Prof. Dr. Gisbert Backhaus)

Nachnutzung

Bildrechte

Fotosammlung des Geschichtsvereins Weilburg e.V.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Parteizentrale der NSDAP zur Reichstagswahl im November 1933 in Weilburg im Saalbau-Restaurant, undatiert“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/47-031_parteizentrale-der-nsdap-zur-reichstagswahl-im-november-1933-in-weilburg-im-saalbau-restaurant-undatiert> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/47-031