Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Fahnen
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
9
222 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Allendorfer Hitlerjugend mit Fahne, 1934
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Allendorf (Eder)
8-028
2.
Einweihung des neuen Friedhofs und des Kriegerdenkmals in Allendorf, 1928
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Allendorf am Hohenfels
192-019
3.
Häusergruppe am Alsfelder Marktplatz, um 1880
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Alsfeld
63-016
4.
Festtor aus Fässern vor der Brauerei in Camberg, vor 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Camberg
248-002
5.
Das Reichsparteitagsgelände aus der Sicht eines hessischen Arbeiters, 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Camberg
25-010
6.
Das Seedammbad in Bad Homburg, um 1927
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Homburg
61-031
7.
Spaziergänger auf der Marburger Straße in Battenberg, 1. Mai 1933
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Battenberg
223-001
8.
Fronleichnamsprozession in Bauerbach, 12. Juni 1952
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bauerbach
48-001
9.
Fronleichnamsprozession in Bauerbach, 1952
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bauerbach
48-084
10.
Der Pfarrer mit Kommunionkindern und Messdienern in Bauerbach, 1952
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bauerbach
48-096
11.
Umzug des Reichsbanners in Beltershausen, um 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Beltershausen
4-105
12.
Ansicht des Bensheimer Rathauses, 1903-1904
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
176-024
13.
Einweihung einer Siedlung in Bensheim, 23. Oktober 1934
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
176-035
14.
Einweihung der Siedlung Schwanheimer Straße in Bensheim, um 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
198-012
15.
Aufmarsch der Hitlerjungen in Bensheim, 11. Oktober 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
198-045
16.
Hitlergruß vor dem Bensheimer Rathaus, 1930-1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
198-095
17.
Einweihung der neuen Schule in Bersrod, 21. April 1913
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bersrod
54-092
18.
Einweihung der neuen Schule in Bersrod, 21. April 1913
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bersrod
54-093
19.
Die Gründer des Gesangvereins Sängerkranz Bersrod, 1899
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bersrod
54-169
20.
Festdamen bei der Fahnenweihe des Gesangvereins Sängerkranz Bersrod, 1899
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bersrod
54-172
21.
Festversammlung vor dem 'Deutschen Haus' in Brandoberndorf, 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
128-105
22.
Gesangverein Frohsinn von Brandoberndorf, undatiert
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-053
23.
Die Frauen des Kriegervereins Burkhardsfelden bei der Fahnenweihne, 1901
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Burkhardsfelden
54-168
24.
Der Kriegerverein Burkhardsfelden, 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Burkhardsfelden
54-173
25.
Kundgebung des Jungdeutschen Ordens auf dem Butzbacher Marktplatz, 23. Juni 1923
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Butzbach
169-217
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
9