Obertorbrücke und Wilhelmsturm in Dillenburg, 1875-1900

Obertorbrücke und Wilhelmsturm in Dillenburg, 1875-1900
Bildangaben
Beschreibung
Das Foto dürfte zwischen 1875 (Fertigstellung des Wilhelmsturms) und 1900 entstanden sein. Es zeigt die Hauptstraße von Dillenburg und lenkt den Blick des Betrachters auf die Obertorbrücke, die sich gegenüberliegenden verputzten Fachwerkbauten und den Wilhelmsturm nach seiner Fertigstellung im Jahr 1875. Außerdem ist das Stockhaus auf der Mauerkrone des ehemaligen Schlosses erkennbar. Es wurde vor allem als Gefängnis genutzt. An der Brückenmauer befindet sich eine größere Menschengruppe. Die Obertorbrücke wurde 1928 abgebrochen.
Vorlage
Druck
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
650 Jahre Stadt Dillenburg. Ein Text- und Bildband zum Stadtrechtsjubiläum der Oranienstadt, hrsg.von Hans-Jürgen Pletz-Krehahn, 1994
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
650 Jahre Stadt Dillenburg. Ein Text- und Bildband zum Stadtrechtsjubiläum der Oranienstadt, hrsg.von Hans-Jürgen Pletz-Krehahn, 1994, S. 108
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Obertorbrücke und Wilhelmsturm in Dillenburg, 1875-1900“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/290-004_obertorbruecke-und-wilhelmsturm-in-dillenburg-1875-1900> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/290-004