Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
38 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Heranziehung der Juden zur Türkensteuer und die Schulden der Hanauer Untertanen bei Frankfurter Juden, 1532 Juli 5
2.
Abgaben der Hanauer Juden an den Kaiser, 1533 April 25
3.
Hanauisches Edikt wegen der Judenzinsen, 1536 Mai 17
4.
Ausweisung der Juden aus der Grafschaft Hanau-Münzenberg unter Vorbehalt, 1539 Januar 23
5.
Forderungen des Frankfurter Juden Ansel zum Hirsch und seiner Erben an den Zentgrafen Peter Mor zu Seckbach und seine Erben, 1540 Mai 23 - 1550 Januar 31
6.
Supplik des Juden Ansel, 1542 Mai 2 - Mai 3
7.
Goldschmiedearbeiten in einem Judenhaus in Hanau, 1559
8.
Silberlieferung an den Juden Zallel aus Dillenburg in Hanau, der für den Grafen von Hanau-Münzenberg arbeitet, 1560 April 23
9.
Silberlieferung an den Juden Zallel zur Anfertigung von Esssilber und Angaben über die Gewichte der Silberbestecke, 1560 Juli 3
10.
Abrechnung über geliefertes Silber an den Juden Zallel, 1560 Juli 12 – August 18 [?]
11.
Abrechnung über die Silberarbeiten des Juden Zallel aus Dillenburg, 1560 August 15
12.
Silberlieferung an den Juden Zallel aus Dillenburg für neue Silberarbeiten, 1560 Oktober 22
13.
Endabrechnung mit dem Juden Zallel aus Dillenburg über seine Silberarbeiten für den Grafen von Hanau-Münzenberg, 1561 Februar 16
14.
Interzession des Veit zu Herborn zugunsten seines Schwagers zu Kesselstadt, 1570 Februar 7
15.
Aus Dillenburg nach Hanau abgegebene Akten, [1572 - 1590]
16.
Bedenken des Dr. Johannes Schwarz aus Dillenburg gegen die Abschaffung der Juden in Stadt und Burg Gelnhausen, 1573 Juni 28
17.
Forderungen des Juden David zur goldenen Scheuer in der Grafschaft Hanau, 1577 März 6 - 1578 Februar 27
18.
Ausweisung der Juden aus der Grafschaft Hanau, 1585 Oktober 12/22 - 1592 März 5/15
19.
Aufnahme des Juden Salmen aus Heddernheim zu Windecken, 1597 Oktober 3/13 - 7/17
20.
Der Jude Salomon zu Heddernheim bittet um die Aufnahme seines Namensvetters in Nieder- oder Ober-Eschbach, [1600 September 30/Oktober 10]
21.
Reichskammergerichtsprozess des Johann Hermann Schenk zu Schweinsberg gegen zwei Juden aus Frankfurt wegen Darlehenseinforderungen, 1621
22.
Entrichtung des Zehnten Pfennigs von der Mitgift der außer Landes heiratenden Juden, 1751-1799, 1751-1752, 1781-1799
23.
Streitsache zwischen den Juden Gumbel und Meyer aus Hanau mit den Erben von Johann Caspar von Bicken, 1760, um 1760
24.
Forderungen und Verzeichnisse von Warenlagern zweier jüdischer Kaufleute aus Runkel, 1771-1789, 1771-1789
25.
Modifikation der Judenordnung für die nassau-oranischen Lande (Bd. 2), 1784-1787, 1784-1787
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2