Georg Buderus III., vor 1896

Georg Buderus III., vor 1896
Bildangaben
Original-Bildunterschrift
Georg Buderus III 1838-1895
Beschreibung
Wann genau die Aufnahme des Unternehmers Georg Buderus III. gemacht wurde, ist nicht bekannt. Buderus lebte vom 14.6.1838 bis zum 28.6.1895 und war der älteste Sohn von Georg Karl Theodor Buderus. Er leitete ab 1862 die Main-Weser-Hütte (früher Hedwigshütte) bei Lollar, erwarb dann mit seinem Vater zusammen 1870 ein Stück Grund in der Nähe des Wetzlarer Bahnhofs, um dort ein modernes Hochofenwerk auf Koksbasis zu errichten. Georg Buderus II. starb 1873 und Georg Buderus III. übernahm die Führung des Familienunternehmens, das in den 1890ern in eine schwere Schuldenkrise geriet, aus der er es aufgrund seines Todes 1895 nicht mehr gänzlich herausführen konnte.
Vorlage
Druck
Motivgruppe
Porträts
Leihgeber
Vom Ursprung und Werden der Buderus'schen Eisenwerke Wetzlar, 2 Bände, 1938
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Bildrechte
Vom Ursprung und Werden der Buderus'schen Eisenwerke Wetzlar, 2 Bände, 1938, hier Band 1, S. 280
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Georg Buderus III., vor 1896“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/231-010_georg-buderus-iii-vor-1896> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/231-010