Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Frisuren
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
8
177 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Fürst Friedrich von Waldeck, 1899
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Arolsen
65-138
2.
Modenschau auf der Treppe des Kurhauses in Bad Homburg, 1927
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Homburg
61-034
3.
Fünf Kinder einer unbekannten Familie in Bad Wildungen, um 1910
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Wildungen
62-238
4.
Gruppenfoto in Bensheim, 1905
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
176-016
5.
Das Bensheimer „Casino“, 1890
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
176-019
6.
Bensheimer Stadtverordnete beim Jubiläum der Papierfabrik Euler, 1896
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
176-025
7.
Dr. Ignatz Frenay, Bensheimer Bürgermeister, 1902-1912
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
176-026
8.
Ministerpräsident Osswald beim Hessentag in Bensheim, 1976
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
176-052
9.
Heinrich von Rodenstein im Februar 1872 als Bräutigam, Februar 1872
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
176-057
10.
August Freiherr Überbrück von Rodenstein (1801-1885), um 1850-1880
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
176-058
11.
Bensheimer HJ im Zeltlager, um 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
198-139
12.
Porträt einer Frau aus Bornheim, um 1890
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bornheim
67-058
13.
Straßenbild mit Kindern in Brandau, 1910
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandau
60-074
14.
Junge Frau aus Brandoberndorf in Tracht, 1893
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
128-020
15.
Brandoberndorfer Familie beim Sonntagskaffee, um 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
128-107
16.
Kindergruppe in Trachten beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1936
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
128-111
17.
Mädchenturnriege in Büdesheim, Oktober 1933
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Büdesheim
209-002
18.
Mutter mit Kind aus Büdesheim während des Zweiten Weltkriegs, 26. Juni 1942
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Büdesheim
209-010
19.
Soldat aus Burkhardsfelden, um 1910
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Burkhardsfelden
54-130
20.
Mädchengruppe aus Cölbe in einem Garten; 1930er/1940er Jahre
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Cölbe
28-113
21.
Deutsche Heeresangehörige sortieren Briefe in Darmstadt, 1914-1918
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Darmstadt
135-007
22.
Wilhelm Frick spricht auf der Beerdigung von Peter Gemeinder in Darmstadt, 1931
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Darmstadt
173-028
23.
Prinz August Wilhelm von Preußen bei der Beerdigung Peter Gemeinders in Darmstadt, 1931
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Darmstadt
173-029
24.
Mädchen aus Dreihausen in Marburger Tracht, um 1890
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dreihausen
28-003
25.
Junge Paare aus Dreihausen auf dem Tanzboden, um 1925
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dreihausen
28-294
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
8