Der letzte Büdesheimer Säuhirt auf der Südlichen Hauptstraße, 1950-1959

Der letzte Büdesheimer Säuhirt auf der Südlichen Hauptstraße, 1950-1959
Bildangaben
Beschreibung
Das Bild zeigt den letzten von der Gemeinde Büdesheim angestellten Säuhirten, der vier Muttersauen von der Weide wieder zu ihren Ställen der Bauern treibt. Er ist mit einer Gerte und einem kleinen Signalhorn ausgestattet, sein Zylinder ist wegen der Fastnachtszeit dekoriert. Die Hauptstraße ist noch unbefestigt, hat aber auf beiden Seiten gepflasterte Abflussrinnen. Rechts sieht man das Wirtshaus „Zum Reichsadler“. Die beiden Schaukästen am Wirtshaus und links davon am Hoftor gehören zu dem damals einzigen Kino im Ort.
Fotograf/in
Vorlage
Druck
Motivgruppe
Alltag
Leihgeber
Lotte Nickel, Büdesheim. Bilder aus den fünfziger Jahren. Kalender 1982
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Lotte Nickel, Büdesheim. Bilder aus den fünfziger Jahren. Kalender 1982
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der letzte Büdesheimer Säuhirt auf der Südlichen Hauptstraße, 1950-1959“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/218-002_der-letzte-buedesheimer-saeuhirt-auf-der-suedlichen-hauptstrasse-1950-1959> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/218-002