Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Wirtshäuser
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
12 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der letzte Büdesheimer Säuhirt auf der Südlichen Hauptstraße, 1950-1959
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Büdesheim
218-002
2.
Gasthaus und Rathaus in Hessisch Lichtenau, vor 1886
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hessisch Lichtenau
160-024
3.
Frühschoppen in der Linde in Langenthal, 1908
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Langenthal
60-113
4.
„In der Spinnstube beginnt die Bekanntschaft“ in Langenthal, 1908
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Langenthal
60-114
5.
Der Gasthof zum Schützenpfuhl (Wirtshaus an der Lahn), um 1930?
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
34-011
6.
Der Gasthof zum Schützenpfuhl in Marburg vor dem Abriss 1970
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
70-001
7.
Das Wirtshaus zum Schützenpfuhl in Marburg vor dem Abriss 1970
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
70-002
8.
Der „Jugendverein Mässigkeit Saasen“ 1907, um 1907
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Saasen
54-176
9.
Briefträger in Weschnitz beim Überreichen eines Briefes, 1907
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Weschnitz
60-014
10.
Briefträger im Wirtshaus in Weschnitz, 1907
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Weschnitz
60-024
11.
Friedrich Maurer mit zwei Männern im Wirtshaus in Weschnitz, 1907
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Weschnitz
60-025
12.
Friedrich Maurer mit zwei Männern im Wirtshaus in Weschnitz, 1907
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Weschnitz
60-026
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1