Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
13 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gefangennahme und Freilassung des Juden Saloman und seiner Frau durch Graf Reinhard von Hanau wegen begangener Rechtsbrüche, 1446 Mai 16
2.
Inventar von den Häusern der Windecker Juden Mosche und Heiumb, 1532 November 21
3.
Zurückgezogene Beschuldigung gegen Gelberts Henn von Büdesheim durch den Juden Kalmeß, 1557 Dezember 28 - 1558 Januar 10
4.
Erzbischof von Mainz über das Judenmandat und Forderungen des Büdesheimer Juden Moses, 1587 September 10
5.
Einkünte der Hohen Schule Hanau, 1607-1608
6.
Regulierung von Stretigkeiten zwischen dem Stift St. Stephan und dem Kurfürstentum Mainz, den Judenschutz betreffend, 1651-1676
7.
Regulierung von Streitigkeiten zwischen dem St. Stephan Stift und dem Kurfürstentum in Mainz betreffend den Judenschutz, 1699-1746
8.
Beurkundung von Prozessen unter Beteiligung von Juden vor dem Gericht Büdesheim, 1751-1772
9.
Reichshofratsprozess des jüdischen Bankiers Moses Benedikt Beifuß zu Frankfurt gegen den Friedberger Regimentsburgmann Schütz von Holzhausen um eine Schuldeinforderung, 1760
10.
Reichshofratsprozess des Juden Moses Benedikt Beifuß zu Frankfurt gegen den Regimentsburgmann Freiherr Rau von Holzhausen um eine Schuldrückforderung, 1760
11.
Beurkundung des Gerichts Büdesheim von u.a. Prozessen von und gegen Juden, 1772-1779
12.
Zahlung von Forststrafen, 1781
13.
Nachlass der Madge Rosenberg, geborene Salomon, aus Heringen, 1832-1852, (1832) 1851-1852
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1