Erste Begegnungen bei der Maueröffnung an der Werrabrücke bei Philippsthal, 11.-12. November 1989

Erste Begegnungen bei der Maueröffnung an der Werrabrücke bei Philippsthal, 11.-12. November 1989
Bildangaben
Beschreibung
In der Nacht vom 11. auf den 12. November 1989 wurde die über Jahrzehnte geschlossene und seit 1968 mit einer Betonmauer abgesperrte Grenze an der Werrabrücke zwischen Vacha (Thüringen) und Philippsthal (Hessen) geöffnet. In seiner um 21.45 Uhr gemachten Aufnahme hat Kurt Frisch einen historischen Moment dieses Ereignisses festgehalten. Drei Angehörige der DDR-Grenztruppen sind in den noch zur DDR gehörenden Bereich vor der Mauer gekommen. Auf hessischer Seite (rechts) hat sich schon eine größere Zahl von Zuschauern eingefunden, darunter auch mehrere Angehörige des Bundesgrenzschutzes. In der Bildmitte reichen sich zwei DDR-Grenzsoldaten und Zuschauer aus dem Westen die Hände über die Grenze, die hier zwischen den beiden rot-weißen Zäunen verläuft. Im Vordergrund sind Angehörige des Bundesgrenzschutzes dabei, den auf westlicher Seite stehenden Zaun mit einem Trennschleifer aufzuschneiden. Vgl. die Bilder 167-002 und 167-003.
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Ereignis
Leihgeber
Kurt Frisch (+), Philippsthal
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Kurt Frisch (+), Philippsthal
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erste Begegnungen bei der Maueröffnung an der Werrabrücke bei Philippsthal, 11.-12. November 1989“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/167-001_erste-begegnungen-bei-der-maueroeffnung-an-der-werrabruecke-bei-philippsthal-11-12-november-1989> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/167-001