Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
20 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Illegaler Grenzgänger angeschossen
26. Januar 1951
2.
Gebietsrückgabe der DDR an Hessen
4. Januar 1952
3.
Kein Strom für Weidenhain
26. Mai 1952
4.
Hessisch-thüringische Begegnungen
20. - 21. September 1953
5.
„Klage an der Zonengrenze“
31. Juli 1954
6.
Staatssicherheit leitet Aktion gegen den Propagandaballons aus Philippsthal ein
14. August 1958
7.
Dramatische Flucht durch die Werra
17. Juni 1961
8.
Der Zwischenfall mit dem Birnbaum
15. August 1961
9.
Verschärfung sowjetischer Sperren auch auf der Werrabrücke
Oktober 1961
10.
Die erste Mauer an der Zonengrenze außerhalb Berlins
4. Juni 1962
11.
Änderung der Bahnverbindungen für Kalizüge
1. Oktober 1962
12.
Ausbau der innerdeutschen Grenze mittles Laternen
Dezember 1964
13.
Die deutsch/deutsche Grenze zwischen Hessen und Thüringen - Erinnerung anhand von Denkmälern
Februar 1967
14.
Sprengung von Sachsenheim
23. Februar 1971
15.
Mit Vollgas über die Grenze: junger Familie gelingt spektakuläre Flucht aus der DDR
3. Februar 1972
16.
Grundlagenvertrag der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der DDR
21. Dezember 1972
17.
Teile der Werra durch die DDR trockengelegt
1974-1976
18.
Rückgabe der abgesperrten Osthälfte des „Hauses auf der Grenze“ an die Eigentümerfamilie
1. Januar 1976
19.
DDR-Unteroffizier flieht über die Grenze
24. September 1984
20.
Gründung der Kommission Naturschutz im hessisch-thüringischen Grenzland in Philippsthal
15. Januar 1990
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1