Gespräche über eine „Wissenschaft von der Politik“ im Schloss Waldleiningen

 

Ereignis

Was geschah

Auf Einladung des hessischen Staatsministeriums findet im Odenwald-Schloss Waldleiningen eine Konferenz über die „Einführung der politischen Wissenschaften an den deutschen Universitäten und Hochschulen“ statt. An ihr nehmen 99 Persönlichkeiten teil, unter ihnen neben Vertretern der alliierten Militärbehörden vor allem Repräsentanten deutscher Kultusverwaltungen und Universitäten, sowie der Vorsitzende der American Political Science Association (APSA), Quincey Wright. Angeregt und finanziert wurde die Konferenz durch die amerikanischen Militärbehörden.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

  • Hessisches Ministerium für Erziehung und Volksbildung (hrsg. Körperschaft): Die politischen Wissenschaften an den deutschen Universitäten und Hochschulen. Gesamtprotokoll der Konferenz von Waldleiningen vom 10./11.9.1949, o. O. 1949

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gespräche über eine „Wissenschaft von der Politik“ im Schloss Waldleiningen, 10.-11. September 1949“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/963_gespraeche-ueber-eine-wissenschaft-von-der-politik-im-schloss-waldleiningen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/963