Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
8 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Eugen Kogon schließt die Arbeit am Buch über den SS-Staat ab
Dezember 1945
2.
Gespräche über eine „Wissenschaft von der Politik“ im Schloss Waldleiningen
10.-11. September 1949
3.
Friedenspreis wird Astrid Lindgren zuerkannt
25. April 1978
4.
Eugen Kogon und Thomas Michael Mayer erhalten den erstmalig verliehenen Hessischen Kulturpreis
4. Januar 1982
5.
Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Karl Dedecius und Dr. D. E. Sattler
24. Februar 1986
6.
Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Lucius und Annemarie Burckhardt, Peter Urban, Adelheid Hoffmann und Hans-Jürgen Slusallek
18. September 1994
7.
Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Klaus Reichert, Walter Boehlich und das „Klappmaul“-Theater
8. Dezember 1996
8.
Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Jürgen Habermas, Marcel Reich-Ranicki und Siegfried Unseld
18. Dezember 1999
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1