Stück von Thornton Wilder im Landestheater Darmstadt
Ereignis
Was geschah
Im Landestheater Darmstadt wird Thornton Wilders (1897–1975) Stück mit dem beziehungsreichen Titel „Wir sind noch einmal davongekommen“ in deutscher Erstaufführung gespielt. Regie führt Karl-Heinz Stroux (1908–1985). Die Hauptpersonen durchleben drei Katastrophen: Eiszeit, Sintflut und Bombenkrieg. Im dritten Akt kriechen nach dem Ende eines Bombenkrieges staubbedeckt und verstört [...] die Menschen ins Freie. Sie sind „noch einmal davongekommen“, ohne aus den Katastrophen zu lernen. Die Inszenierung trifft im Kern das Lebensgefühl der „davongekommenen“ Zuschauer.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 410
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stück von Thornton Wilder im Landestheater Darmstadt, 2. April 1946“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/909_stueck-von-thornton-wilder-im-landestheater-darmstadt_stueck-von-thornton-wilder-im-landestheater-darmstadt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/909_stueck-von-thornton-wilder-im-landestheater-darmstadt