Max Planck erhält den Goethepreis der Stadt Frankfurt

 

Ereignis

Was geschah

In Anwesenheit von Vertretern der amerikanischen Militärregierung erhält der Physiker Max Planck (1858–1947) in Frankfurt am Main den mit 10.000 Reichsmark dotierten Goethepreis. Die Verleihung findet in den Räumen des Klubs der Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft statt. Der 1927 gestiftete Preis, der zuletzt am 28. August 1942 an den österreichisch-deutschen Chemiker und Nobelpreisträger Richard Kuhn (1900–1967) verliehen worden war, sollte Planck bereits im Vorjahr zuerkannt werden. Aber die NS-Machthaber nahmen Anstoß am Vorschlag des Goethepreis-Komitees, weil Plancks Sohn Erwin zu den Verschwörern des „20. Juli“ gehörte.1 Aufgrund des unregelmäßigen Zugverkehrs kann der in Göttingen lebende Planck der Ehrung nicht persönlich beiwohnen. Er ist zu diesem Zeitpunkt Präsident der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, die nach seinem Tod 1947 in Max-Planck-Gesellschaft umbenannt wird.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Max Planck war außerdem in den Jahren 1938 und 1943 als Preisträger vorgeschlagen worden. Der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda und Leiter der Reichskulturkammer Joseph Goebbels (1897–1945) und der Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung Bernhard Rust (1883–1945) wussten dies in ihrer Eigenschaft als Verwaltungsratsmitglieder des Goethepreis-Kuratoriums jeweils erfogreich zu verhindern. Vgl. Hils-Brockhoff, Evelyn / Gewinner-Thomson, Sabine: Die Paulskirche – Ort der Goethepreisverleihung seit 1948, S. 9.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Max Planck erhält den Goethepreis der Stadt Frankfurt, 28. August 1945“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/898_max-planck-erhaelt-den-goethepreis-der-stadt-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/898