Ereignis
Was geschah
Zum fünfzigsten Todestag des Dichters Friedrich Schiller (1759–1805) fand in der damals zum Großherzogtum Hessen-Darmstadt gehörenden Stadt Mainz wie auch in vielen anderen Orten Deutschlands eine große Schillerfeier mit Theatervorstellung und Konzert statt.
Während dieser Festlichkeiten entstand die Idee zur Gründung eines Vereins zur Errichtung eines Schiller-Denkmals in der Stadt. Ein provisorisches Komitee fand sich am 14. November 1859 zusammen und am 1. Dezember wurde ein Aufruf veröffentlicht, der die Bürger um Unterstützung bat. In der Folgezeit wurden Konzerte und Theateraufführungen zu Gunsten des Denkmals veranstaltet, die zu einem reichlichen Spendenaufkommen der Bürgerschaft führten.
Der Großherzoglich-hessische Hofbildhauer Johann Baptist Scholl d. J. (1818–1881), der auch das 1852 eingeweihte Kriegerdenkmal in Darmstadt geschaffen hatte, wurde beauftragt, die Denkmalsfigur zu entwerfen. Der Guss des Standbildes wurde in Nürnberg ausgeführt, das Podest aus belgischem Marmor in Mainz von dem Steinmetz Roßbach gefertigt. Die überlebensgroße Statue, die den Dichter im üblichen Gestus mit einem aufgeschlagenen Buch in der Hand zeigt, wurde durch die 1845 gegründete hessische Ludwigs-Eisenbahn kostenlos nach Mainz geliefert. Die festliche Enthüllung fand am 18. Oktober 1862 statt. Zu diesem Anlass gab es einen großen Umzug zum vorgesehenen Standort, dem nun neu benannten Schillerplatz im Zentrum der Stadt. Die Feierlichkeiten zur Enthüllung des Denkmals dauerten insgesamt drei Tage.
Das Denkmal wurde zunächst am südlichen Ende des Platzes aufgestellt, aber 1929 an das nördliche Ende versetzt.
(UH)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- Landeshauptstadt Mainz: Schillerdenkmal
- Wikipedia: Schillerplatz (Mainz) (eingesehen am 30.8.2025)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Feierliche Enthüllung des Schiller-Denkmals in Mainz, 18. Oktober 1862“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7695_feierliche-enthuellung-des-schiller-denkmals-in-mainz> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7695