Reichstagswahl im Wahlkreis 5 Kassel (Kreise Marburg, Kirchhain, Frankenberg)
Ereignis
Was geschah
Am 3. März 1871 fanden Wahlen zum Deutschen Reichstag statt. Wahlberechtigt waren alle Männer über 25 Jahre, für die ein allgemeines, gleiches und direktes Wahlrecht galt. Im Wahlkreis Regierungsbezirk Kassel 5, der die Kreise Marburg, Kirchhain und Frankenberg umfasste, standen vier Kandidaten zur Wahl. Es handelte sich um Carl Grimm (Konservative Partei), Oskar von Meibom (Nationalliberale Partei), Ernst Josef Ruez (Zentrum) sowie Volpertius Heinrich Schneider (Sozialdemokratische Partei Deutschlands).
Wahlwerbung fand in ganz unterschiedlicher Weise statt. Neben offenen Briefen der Kandidaten, die in der örtlichen Presse abgedruckt wurden, gab es auch Zeitungsanzeigen oder Wahlaufrufe von Unterstützern der Kandidaten. Dabei handelte es sich oft um lokal bekannte Personen. So unterstützten den späteren Gewinner des Wahlkreises Carl Grimm beispielsweise der spätere Hochschullehrer August Falck, Sohn des Marburger Medizinprofessors Philipp Falck.
Im ersten Wahlgang stimmten 29,5 % für Grimm; 43,3% für von Meibom; 20,5% für Ruez sowie 6,5% für Schneider. Das Ergebnis erforderte eine Stichwahl zwischen den beiden erstplatzierten Kandidaten, die am 17. März stattfand. Diese konnte Grimm mit 56,3 % der abgegebenen Stimmen im Vergleich zu 43,6 % der Stimmen für von Meibom für sich entscheiden.
(CS)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Thomas Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 3-5
Weiterführende Informationen
- [Leitartikel zu den Reichstagswahlen in der Oberhessischen Zeitung Nr. 52 vom 28. Februar 1871, „Wahlaufruf für Carl Grimm“, in: Hessische Wahlen zum Deutschen Reichstag: Flugblätter und Zeitungsberichte, Teil: 1871–1887. Reichstagswahl 1871–1887, Flugblätter und Zeitungsberichte aus dem Raum Kassel, Frankenberg, Marburg, Hersfeld, Kirchhain, Universitätsbibliothek Marburg VIII B 722 o; „Offener Brief an die Wähler des Wahlkreises Marburg – Kirchhain – Frankenberg – Vöhl“, in: Frankenberger Bote Nr. 21 vom 14. März 1871, S. 1 ]
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Reichstagswahl im Wahlkreis 5 Kassel (Kreise Marburg, Kirchhain, Frankenberg), 3. März 1871“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7686_reichstagswahl-im-wahlkreis-5-kassel-kreise-marburg-kirchhain-frankenberg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7686


