Die „Rauch-, Kautabak und Cigarrenfabrik Georg Philipp Gail“ wird in Gießen gegründet
Ereignis
Was geschah
Am 27. Januar 1812 gründet Georg Philipp Gail (1785–1865) die erste Gießener Rauchtabakfabrik mit zunächst nur acht Mitarbeitern. Neben Pfeifentabak wurde auch Schnupftabak hergestellt, ab 1828 kam Kautabak hinzu. Die Stadt Gießen gehörte zum Großherzogtum Hessen, wo es damals kein Tabakmonopol gab und eine vergleichsweise niedrige Tabaksteuer erhoben wurde. Aufgrund der günstigen Bedingungen entstanden weitere Tabakfabriken in Gießen und Umgebung.
Wegen des großen Erfolges begann zudem die „Zigarrenfabrik Georg Philipp Gail“ am 15. November 1840 mit der Herstellung von Zigarren, einem Produkt, das zunehmend auch für breitere Bevölkerungsschichten erschwinglich wurde. 1850 gründete Georg Wilhelm Gail (1828–1905), der Sohn des Firmengründers, eine Tabakfabrik in Baltimore „G. W. Gail & Ax’s Tobacco Works“. Damit erhielt man nicht nur einen zusätzlichen Produktionsstandort und Absatzmarkt, sondern von hier aus konnte auch selbständig der Einkauf der Rohtabake erfolgen.
Der außerordentliche wirtschaftliche Erfolg der Firma wurde vom fortschreitenden Ausbau des Eisenbahnnetzes begünstigt - mit der Freigabe der Main-Weserbahn 1852 hatte auch Gießen einen eigenen Anschluss bekommen. Aufgrund der großen Nachfrage vergab die Firma zunehmend Produktionskontrakte außer Haus. 1852 wurde der erste Kontrakt mit dem „Großherzoglichen Landeszuchthaus“ im ehemaligen Kloster Marienschloss bei Rockenberg geschlossen.
Den Höhepunkt ihrer Entwicklung erreichte die Gail’sche Tabakfabrik unter dem Enkel des Firmengründers Wilhelm Gail (1854–1925), der 1885 Alleininhaber wurde und 1891 die Firma „Gail'sche Dampfziegelei und Thonwaarenfabrik“, am südöstlichen Gießener Stadtrand errichten ließ.
(UH)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- Familien- und Firmenarchiv Gail im Stadtarchiv Gießen, Repertorium
- Wikipedia: Gail'sche Zigarrenfabrik (eingesehen am 4.11.2024)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Die „Rauch-, Kautabak und Cigarrenfabrik Georg Philipp Gail“ wird in Gießen gegründet, 27. Januar 1812“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7637_die-rauch-kautabak-und-cigarrenfabrik-georg-philipp-gail-wird-in-giessen-gegruendet> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7637