Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Regierungsbezirk Wiesbaden
Ereignis
Was geschah
In zwei Wahlkreisen im Regierungsbezirk Wiesbaden finden Ersatzwahlen zum Preußischen Abgeordnetenhaus statt.
Im Wahlkreis Wiesbaden 1: Biedenkopf wird der Amtsgerichtsrat Wilhelm Seyberth (1849–1937; Nationalliberale Partei) aus Siegen einstimmig und ohne Gegenkandidaten zum neuen Abgeordneten gewählt. Die Wahl war nötig geworden, da der Landgerichtsrat Eduard Bork (1833–1893; Nationalliberale Partei) aus Marburg, der den Wahlkreis mit einer Unterbrechung seit 1876 im Abgeordnetenhaus vertreten hatte, nach dem 23. Juni 1892 aus dem Parlament ausgeschieden war.
Im Wahlkreis Wiesbaden 9: Wiesbaden-Stadt – Untertaunuskreis setzt sich der Genossenschaftsanwalt Friedrich Schenck (1827–1900; Deutschfreisinnige Partei) aus Berlin im ersten Wahlgang mit 208 zu 88 Stimmen gegen den Verwaltungsgerichtsdirektor Friedrich von Reichenau (1823–1901; Nationalliberale Partei) aus Wiesbaden durch. In diesem Wahlkreis war Wahl nötig geworden, da Eduard Wißmann (1824–1899; Deutsche Fortschrittspartei); Landgerichtsrat; Wiesbaden, der den Wahlkreis seit 1882 im Abgeordnetenhaus vertreten hatte, nach dem 23. Juni 1892 aus dem Parlament ausgeschieden war.
(LV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Kühne, Handbuch der Wahlen zum Preußischen Abgeordnetenhaus 1867–1918. Wahlergebnisse, Wahlbündnisse und Wahlkandidaten, Düsseldorf 1994, S. 677, 702
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Preußisches Abgeordnetenhaus (eingesehen am 21.11.2023)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Bork, Eduard
- Hessische Biografie: Schenck, Friedrich Franz Karl
- Hessische Biografie: Seyberth, Wilhelm
- Hessische Biografie: Wißmann, Eduard
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Regierungsbezirk Wiesbaden, 14. November 1892“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7545_ersatzwahl-zum-preussischen-abgeordnetenhaus-im-regierungsbezirk-wiesbaden> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7545