Schenck, Friedrich* Franz Karl

Schenck, Friedrich* Franz Karl
Andere Namen
Weitere Namen
Schenck, Fritz* Franz Karl
Wirken
Werdegang
- Besuch des Pädagogiums in Wiesbaden
- 1841-1842 Besuch des Gymnasiums in Dillenburg, dann bis 1846 des Gymnasiums in Weilburg
- ab 1846 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Gießen (Corps Teutonia) und Heidelberg, 1850 Examen, anschließend herzoglich nassauischer Justizdienst
- 1852-1853 Akzessist am Kreisamt in Wiesbaden
- 1853-1854 Akzessist in Hadamar
- 1854 Akzessist in Langenschwalbach
- Zulassung als Amtsprokurator in Idstein
- 1859 Amtsprokurator in Wiesbaden
- Hofgerichtsprokurator in Wiesbaden
- 1862-1883 Direktor des Hessisch-Mittelrheinischen Genossenschaftsverbandes
- 1864-1866 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis XVI Idstein (Nassauische Fortschrittspartei)
- März 1871-Januar 1874 und 6.8.1883-Juni 1893 (Nachwahl für Hermann Schulze-Delitzsch) Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Wiesbaden 2: Eltville, Langenschwalbach, Rüdesheim, Wehen, Wiesbaden (Freisinnige; Deutsche Fortschrittspartei)
- 1892-1896 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 9 (Deutsche Freisinnige Partei; Fortschrittliche Volkspartei)
- 1883-1896 als Nachfolger von Schulze-Delitzsch Anwalt des Allgemeinen Verbandes der Deutschen Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften in Charlottenburg
- 1892-1896 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 9 (Stadtkreis Wiesbaden, Untertaunuskreis) (Deutschfreisinnige Partei, Freisinnige Volkspartei), 1892 nachgewählt, 1896 ausgeschieden
- 1893 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 2: Eltville, Langenschwalbach, Rüdesheim, Wehen, Wiesbaden (Freisinnige Volkspartei)
- Aufsichtsrat der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parisius & Co.
Funktion
- Nassau, Herzogtum, 09. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NFP), 1864
- Nassau, Herzogtum, 10. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NFP), 1865
- Nassau, Herzogtum, 11. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NFP), 1865-1866
- Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1871-1874
- Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1883-1893
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1892-1896
Lebensorte
Wiesbaden; Dillenburg; Weilburg; Gießen; Heidelberg; Hadamar; Langenschwalbach; Idstein
Familie
Vater
Schenck, Karl Ludwig Theodor, * Wallau 23.8.1798, † Wiesbaden 15.8.1871, Geheimer Regierungsrat, Sohn des Friedrich Schenck, 1770-1854, Rechnungskammervizepräsident und Abgeordneter des nassauischen Landtages 1834-1845, und der Anne Regine Wenk
Mutter
Usener, Dorothea Karolina Augusta, * Atzbach 10.12.1807, † Darmstadt 18.7.1885, Heirat Wiesbaden 26.12.1826, Tochter des Franz Usener, Dr. med., nassauischer Geheimer Rat und Leibarzt
Partner
Dambmann, Emma, * Wiesbaden 9.10.1842, † Berlin-Charlottenburg 12.1.1885
Nachweise
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 783 f. (Rolf Faber)
- Haunfelder, Die liberalen Abgeordneten des Deutschen Reichstags 1871–1918. Ein biographisches Handbuch, Münster 2004, S. 352
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 209
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 327
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 691, Nr. 3782
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 581, 603, 607, 612, 617, 620, 1042
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 2000
Bildquelle
various, Die Gartenlaube (1884) b 069, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schenck, Friedrich* Franz Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12162_schenck-friedrich-franz-karl> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12162