Bork, Christian Wilhelm Karl Eduard* Albert

 
geboren
6.7.1833 Altenschlirf
gestorben
24.8.1893 Marburg
Beruf
Jurist, Parlamentarier
Konfession
evangelisch-lutherisch
GND-Explorer
131079300X

Wirken

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Gießen
  • Secondeleutnant
  • 1867 Amtsrichter in Biedenkopf
  • Anfang 1872 und 28.10.1873 erfolglose Kandidaturen bei einer Ersatzwahl und einer regulären Wahl für das Preußische Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Wiesbaden 11: Biedenkopf (Nationalliberale Partei)
  • 1877-1882 und 1886-1888 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 11 (Biedenkopf) (nationalliberal)
  • ab 1879 Landgerichtsrat in Marburg
  • 1882 erfolglose Kandidatur für das Preußische Abgeordnetenhaus für den Wahlkreis Wiesbaden 11: Biedenkopf (Nationalliberale Partei)
  • Mitglied der Bezirkssynode
  • 1889-1892 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 1 (Biedenkopf) (nationalliberal), 1892 ausgeschieden

Funktion

  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1877-1882
  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1886-1892

Lebensorte

Gießen; Biedenkopf; Marburg

Familie

Vater

Bork, Heinrich, Dr., praktischer Arzt

Mutter

Decker, Lisette

Partner

Clotz, Helene

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bork, Christian Wilhelm Karl Eduard* Albert, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16712_bork-christian-wilhelm-karl-eduard-albert> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16712